In der Hotelküche Sonnenhof wird großen Wert auf frische Zutaten gelegt – alle Speisen werden an Ort und Stelle vom Küchenteam frisch zubereitet. Dies gilt auch für die Wildgerichte aus den heimischen Wäldern: Im Hotelrestaurant „Sonnenhof“ wird den Gästen kein Schnell- oder Fertiggericht serviert. Die Kulinarik ist immer ehrlich gut – so wie der Schwarzwald. Kulinarische Köstlichkeiten, komponiert aus Produkten der Region, waren schon immer ein Anliegen von Hotelchef Blatter: Frische Kräuter aus dem eigenen Sonnenhof-Garten, marktfrisches Gemüse vom Bodensee, Qualivo Rind – und Schweinefleisch aus der Region sowie schlachtfrische Bio-Hähnchen vom Biolandhof Vogelbacher in Schönenbach. Bachforellen von der „Tannenmühle“ sind auf Uli Blatter’s Speisekarte zu finden. Online Reservieren.
Restaurant Sonnenhof: 17:00 – 21:00 (täglich)
Mittagsnackbuffet Sonnhalde: 13:30 Uhr – 16:30 Uhr (täglich)
Abendessen: 17:00 Uhr, letzte Bestellung Küche; 20:00 Uhr (täglich)
Regionale Küche in gehobener Form? Geht das? Um es gleich vorweg zu nehmen. Ulrich Blatter ist nicht nur Hotelier, er ist in erster Linie Koch. Ein richtig guter, bodenständiger Koch, der seine Heimat Baden liebt. Die badische Küche gilt zu Recht als eine der besten deutsche regional Küchen. Bei Ulrich Blatter ist dies nicht nur eine klare Aussage, es hat etwas mit Werteverständnis zu tun. „Wir in der Küche sorgen dafür, dass es schmeckt“: Wer etwas richtig Gutes auf dem Teller hat, der kann sicher sein, dass beim Kochen auch Gutes im Topf oder in der Pfanne war. In der „Blatter-Kulinarik“ stehen frische Produkte, die im Regelfall direkt aus der Region kommen, im Mittelpunkt. Es sind die heimlichen Stars in der Küche. Und die Badische Produktvielfalt ist riesig: Bachforellen aus der Schlücht, die in der Tannenmühle gewachsen sind, Biohähnchen aus Schönenbach oder frische Eier aus Grafenhausen – um nur einige zu nennen. Selbst die Äpfel vom Bodensee haben keinen weiten Weg in das Hotel-Restaurant Sonnenhof.